Posted by: Carlos Tome & filed under Immobilienkauf in Portugal.

 

Der Kauf einer Immobilie zieht eine Reihe von gesetzlichen Verfahren und steuerlichen Pflichten nach sich.

 

— Fragen Sie beim Finanzamt nach den finanziellen und steuerlichen Angaben zu der Immobilie.

 

— Sie müssen wissen, ob die Immobilie belastet ist oder nicht (Hypotheken, Pfändungen, Wohn- und Nutzungsrechte, Mietverträge etc.) Sie erfahren dies im Grundbuchamt.

 

— Nach Einigung über die Einzelheiten des Erwerbs mit dem Verkäufer oder dem Immobilienmakler und bevor das Haus Ihnen gehört, sollten Sie

 

— einen Kaufvorvertrag abschließen;

 

— die Grunderwerbsteuer über das Internetportal des Finanzamts oder im Finanzamt begleichen oder prüfen, ob der Erwerb von der Grunderwerbsteuer befreit ist und gegebenenfalls die Befreiung beantragen;

 

— einen notariellen Kaufvertrag abschließen

 

— den Eintrag der Immobilie im Gebäuderegister des Finanzamts aktualisieren und die Befreiung von der Grundsteuer beim Finanzamt (oder über das Internetportal des Finanzamts) beantragen;

 

— den Erwerb im Grundbuch eintragen oder den vorläufigen Eintrag in einen endgültigen Eintrag umwandeln;

 

— Bei Finanzierung über ein Bankdarlehen sind einige Formalitäten zu beachten. Derzeit ist der Kauf eines Hauses mit oder ohne Aufnahme eines Darlehens erheblich vereinfacht: Man kann an einer einzigen Stelle sämtliche Verpflichtungen in diesem Zusammenhang erledigen, insbesondere die Vertragsformalitäten, die Aktualisierung des Grundbuchs und des Grundstücksregisters und gegebenenfalls den Antrag auf Befreiung von der Grundsteuer.

 

 

This post is also available in: Português English Français