Lokale Unterkünfte. Verbot durch die Eigentumswohnungsverordnung?

Bestimmte Besitzer besitzt eine Wohnung für die Unterbringung, die ihn in die lokale Unterkunft für Touristen betrifft. Durch die Überlegung der Mehrzahl der Wohnhäuschen des Gebäudes, in dem sich die Mietwohnung befindet, wurde der Wohnungsbauverordnung ein Standard hinzugefügt, der kondominale Auswirkungen auf ihre Fraktionen. die “Tourist/Hotel/lokale Unterkunft Dienstprogramm”. Ist es legitim, auf der Grundlage dieser … Read More

Das Recht, Ihr Haus als lokale Unterkunft zu nutzen

Der Oberste Gerichtshof Portugals (STJ) hat kürzlich entschieden, dass Hauseigentümer von Wohneinheiten Wohnheime zu “alojamento local” beeinflussen können, auch gegen den Willen der Eigentumswohnung. Dies ist das erste Mal, dass der Oberste Gerichtshof in dieser Angelegenheit entschieden hat. Nachdem die Beschwerdegerichte von Lissabon und Porto gegen das Recht eines Eigentümers, ein Haus der lokalen Unterkunft … Read More

Das Recht auf Beeinträchtigung des Wohnungsbaus

Der Oberste Gerichtshof (STJ) in einer kürzlich ergangenen Entscheidung, dass Eigentümer von autonomen Bruchteilen in Wohngebäuden Häuser zu lokalen Wohnungen beeinflussen können, auch gegen den Willen der Eigentumswohnung. Dies ist das erste Mal, dass der Oberste Gerichtshof in dieser Angelegenheit entschieden hat. Nachdem die Gerichte von Lissabon und Porto entgegengesetzte Entscheidungen über das Recht eines … Read More

Die Rolle des Verwalters einer Wohnungseigentümergemeinschaft

In einer gemeinschaftlichen Wohnanlage in Portugal, ist die Verwaltung der gemeinsamen Teile des Gebäudes dem Verwalter als auch den Miteigentümern zu zuordnen. Der Verwalter übernimmt hauptsächlich die Verantwortung, wenn es um folgende Bereiche geht: – Einberufung der Eigentümerversammlung – Erstellung des jährlichen Wirtschaftsplans – Einforderung der abgestimmten Beiträge der Miteigentümer – erforderliche Zahlungen ausführen – … Read More

Wie gründet man eine Wohnungseigentümergemeinschaft in Portugal?

Jeder Miteigentümer einer Wohnanlage in Portugal, kann eine Wohnungseigentümergemeinschaft gründen. Zu diesem Zweck ist es notwendig, die Eigentumsurkunde des Gemeinschaftseigentums beim Katasteramt einzuholen. Dieses Dokument beschreibt: – Welche Teile des Gebäudes den einzelnen Wohneinheiten entsprechen – Der Wert jeder Wohneinheit im Verhältnis zum Gesamtwert des Gebäudes, ausgedrückt als Prozentsatz. Dieser Prozentsatz ist ausschlaggebend für die … Read More

Was tun bei ungültigen Beschlüssen der Eigentümerversammlung?

  Alle Beschlüsse der Versammlung, die gegen Gesetze oder zuvor abgestimmten Regelungen der Gemeinschaftsordnung verstoßen, können auf Antrag von den Miteigentümern widerrufen oder für ungültig erklärt werden. In solchen Fällen, kann dem Verwalter die Einberufung einer außerordentlichen Eigentümerversammlung innerhalb von 10 Tagen verlangt werden. Diese Frist gilt ab dem Datum der Beschlussfassung für die anwesenden … Read More

Was gehört Wem in einer Wohnungseigentümergemeinschaft in Portugal?

Gebäude werden im Regime der Horizontal Aufteilung (Regime de Propriedade Horizontal) beschrieben, wenn sie in unabhängige und isolierte Fraktionen (Wohneinheiten) unterteilt sind und einen Ausgang zu gemeinsamen Teilen des Gebäudes oder der öffentlichen Straße besitzen. Wenn die Wohneinheiten verschiedenen Eigentümern gehören, stehen wir vor einer Wohnanlage, bzw. Wohnungseigentümergemeinschaft. Als Miteigentümer, besitzt man die eigene Wohneinheit … Read More

Mit welchen Kosten muss man in einer Wohnungseigentümergemeinschaft rechnen?

Bei einer Wohnungseigentümergemeinschaft in Portugal, werden die zu zahlenden Beiträge der Miteigentümer im Verhältnis des Wertes der Eigentumswohnung zum ganzen Gemeinschaftseigentum (prozentual) berechnet. Ausnahmen dieser Regel sind: – Wenn die Teilungserklärung anderes besagt – Wenn Sonderregelungen vorliegen – Wenn Änderungen am Wert des proportionalen Beitrages von einer Mehrheit von 2/3 genehmigt wurde Als Mitbesitzer in … Read More

Wohngebäudeversicherungen für gemeinschaftliche Wohnanlagen in Portugal

  Hier werden einige Grundlagen über Gebäudeversicherungen in Portugal aufgeführt. Was muss versichert werden? Das Wohnungseigentumsgesetz in Portugal sieht eine Feuerversicherung für das gemeinschaftliche Eigentum, sowie für die individuellen Eigentumswohnungen vor. Wie viel kostet es? Die Prämie der Feuerversicherung für das Gemeinschaftseigentum sollte auf der Eigentümerversammlung vereinbart werden. Sollten die Miteigentümer zu keinem Entschluss kommen, … Read More