Ein Haus in Portugal zu bauen, kann eine sehr zeitaufwendige Prozedur sein, aufgrund der spezifischen Anforderungen der jeweiligen Gemeinden. Hier finden Sie einige Schritte, die zu beachten sind.
Die Wahl des Baugrundstückes
Bei der Auswahl des Grundstückes wo Ihr Haus später aufgebaut werden soll, ist es ratsam und sogar Pflicht das Voranzeigeverfahren (Pedido de Informação Previa) bei der örtlichen Gemeinde durchzuführen. Die Beschreibung des Nutzungsvorhabens für das zu errichtende Gebäude, muss dem Antragsformular beigefügt werden. Wenn eine Baugenehmigung erteilt worden ist, werden Sie wissen, welche Gebäudearten für dieses Grundstück erlaubt sind.
Wenn Sie sich entscheiden, das Grundstück mit dem angegebenen Informationen zu kaufen, muss es anschließend im Gesamtentwicklungsplan (Plano Director Municipal) der örtlichen Gemeinde klassifiziert werden.
Soll Ihr Haus auf einer bestehenden Wohnsiedlung gebaut werden, müssen Sie sicherstellen, dass die bereits vorgegeben Bauregeln des detaillierten Raumordnungsplans der Gemeinde (Plano de Pormenor) für dieses Grundstück befolgt werden.
Beim Kauf eines Grundstückes auf einer bestehenden Wohnsiedlung, sind die grundlegenden Infrastrukturen bereits installiert (Wasser- und Abwassernetz, Energieversorgung). Wenn dies nicht der Fall ist, müssen alle Infrastrukturen auf eigene Kosten durchgeführt werden.
Bau des Hauses
Um letztendlich mit den Bauarbeiten zu beginnen, wird folgendes benötigt:
- Ein Bauingenieur oder Architekt um den Architekturplan zu entwerfen, wessen Genehmigung bei der örtlichen Gemeinde beantragt werden muss
- Ingenieurpläne für Strom, Abwasser, Telefon, Gasleitungen etc., die innerhalb von 6 Monaten nach der Genehmigung des Architekturplans eingereicht werden müssen
Nach diesem Genehmigungsverfahren, erhalten Sie den Baufreigabeschein(alvará de licença de construção) und müssen noch einen lizenzierten Baumeister suchen, der die Verantwortung über die Bauarbeiten übernimmt und entsprechend überwacht. Er ist derjenige, der über die Vollständigkeit der Bauarbeiten entscheidet. Dies bedeutet aber nicht, dass Sie sich nicht Ihr eigenes Bild erschaffen sollten.
Anmeldung und Lizenzen
Sind die Bauarbeiten zu ihrem Ende gekommen, muss der Bauherr eine Inspektion bei der Gemeinde beantragen, um sicherzustellen, dass das Haus nach Plan und Bauvorschriften gebaut wurde. Nach einer zufrieden stellenden Inspektion, stellt die Gemeinde eine Nutzungsgenehmigung (alvará da licença de utilização) aus. Schließlich, muss das Haus bei den lokalen Behörden registriert werden, wie z.B. das Finanzamt und Katasteramt.